Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Personennahverkehr in der Stadt Hof auf 12 Linien mit 27 Omnibussen der HofBus GmbH
Ausbildungsinhalte:
- Kontrollieren, Warten und Pflege der Omnibusse
- Vorbereitung und Durchführung der Beförderung
- Verkehrssicherheit, Führen von Bussen auf öffentlichen Straßen im Rahmen der Linien- und Schichtpläne
- Fahrscheinkontrolle und Verkauf von Tickets
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Kundenorientiertes Verhalten
- Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
- Betriebliche Planung und Logistik
- Beförderungsbezogene Kostenrechnung und Vertragsabwicklung
Berufsschulinhalte:
- Struktur und Aufbau von Nutzfahrzeugen; Technik allgemein z.B. Bremsen, Fahrwerk, Lenkung, physikalische Grundlagen, Überprüfung der Betriebsbereitschaft von Motoren
- Routenplanung und Durchführung / Beförderungsablauf
- Gesetzliche Vorschriften im Linien- und Gelegenheitsverkehr
Schwerpunktfächer: Fahrzeugtechnik, Güterverladung und Gütertransport, Routenplanung, Deutsch und Sozialkunde
Berufsschulort / Ausbildung:
- Kulmbach ( Blockunterricht)
- Erwerb des Führerscheins der Klasse D in einer Fahrschule (Vertragspartner der HofBus GmbH)
- Innerbetriebliche Ausbildung in der HofBus GmbH
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Qualifikationen / Schulabschluss:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Voraussetzungen:
- Führerschein Klasse B, Fahrpraxis
- Zuverlässigkeit, Flexibilität – Dienstplan, Freude am Umgang mit Menschen
- Mindestalter 18 Jahre
Ausbildungsentgelt (brutto):
- 1. Ausbildungsjahr: 780,-€ (ab 01.07.2021 - 800,-€)
- 2. Ausbildungsjahr: 850,-€
- 3. Ausbildungsjahr: 900,-€
Prüfungen:
- Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren: Theorie und Praxis
- Abschlussprüfung nach Beendigung der Ausbildungszeit: Theorie und Praxis
Bewerbung an:
HofBus GmbH
Unterkotzauer Weg 25
95028 Hof
E-Mail: bewerbung@stadtwerke-hof.de