Erklärung zur Barrierefreiheit


Die Stadtwerke Hof Holding GmbH als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)


Website


Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website 
https://www.stadtwerke-hof.de 
sowie deren Unterseiten
https://www.hofbus.de
https://www.hofbad.de
https://www.stadterneuerung-hof.de
  


Feedback und Kontaktangaben


Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:


Stadtwerke Hof Holding GmbH
Unterkotzauer Weg 25
95028 Hof


Telefon: 09281 812-0
Telefax: 09281 812-390


E-Mail: info(at)stadtwerke-hof.de


https://www.stadtwerke-hof.de/kontakt/


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen


Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Im Einzelnen:


Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
 

  • Textkontraste sind nicht ausreichend → Einige Texte haben zu wenig Kontrast zum Hintergrund. Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können diese Inhalte nur schwer lesen.
  • Formularfelder und Buttons haben keine zugänglichen Namen → Screenreader können nicht erkennen, wozu ein Feld oder Button dient. Das erschwert die Bedienung für blinde und sehbehinderte Menschen.
  • ARIA-Werte und IDs sind nicht zulässig oder doppelt vergeben → Fehlerhafte oder doppelte ARIA-Attribute führen dazu, dass assistive Technologien Inhalte falsch interpretieren.
  • Links ohne Text oder mit reinem URL-Text → Einige Links haben keinen oder einen nicht aussagekräftigen Text, z. B. nur „www.link.de“. Das ist für Screenreader-Nutzende unverständlich.
  • Bilder mit fehlendem, zu kurzem oder zu langem Alternativtext → Nicht alle Bilder sind mit einem sinnvollen Alternativtext versehen.
  • <iframe>-Elemente ohne zugänglichen Titel → Eingebettete Inhalte wie Videos oder Karten haben keinen beschreibenden Namen.
  • Unstrukturierte Überschriften und Sprünge in der Reihenfolge → Die semantische Struktur wird nicht eingehalten, was die Navigation mit Hilfsmitteln erschwert.
  • Zu geringer Zeilenabstand bei Texten → Der Text ist schwer lesbar, weil der Abstand zwischen den Zeilen zu klein ist.
  • Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei - Grund: unverhältnismäßige Belastung. Die Stadtwerke Hof sind bemüht, die noch nicht barrierefreien PDF-Dateien Schritt für Schritt zur Verfügung zu stellen. → Die Fahrpläne der HofBus sind bereits barrierefrei gestaltet.

 

Barrierefreie Alternativen
 

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung: Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

  • eine adaptive Schriftvergrößerung,
  • eine freie Anpassung der Farbkontraste,
  • eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
  • ein Blaufilter,
  • ein Nachtmodus,
  • eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
  • eine Kompensation von Farbschwächen sowie
  • weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose
  • Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton
     

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com


Evaluationsmethode
 

Die Barrierefreiheit wurde mithilfe des Tools "Eye-Able® Audit" evaluiert und mit der Methodik der Selbstbewertung geprüft.


Durchsetzungsverfahren
 

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München

E-Mail:
bitv@bayern.de


Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
 

Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 06.08.2025 überprüft.